Autoklav

Autoklav
Au|to|klav 〈m. 23druckfestes u. temperaturbeständiges Stahlgefäß für Laboratoriumsarbeiten, z. B. zum Desinfizieren ärztl. Geräte [<grch. autos „selbst“ + lat. clavis „Schlüssel“]

* * *

Au|to|klav [ auto- lat. clavis = Schlüssel, Riegel], der; -s, -en: ein druckfest verschließbares, beheizbares, im Allg. mit Rühreinsätzen versehenes Metallgefäß für chem. Reaktionen unter Hochdruck, für Sterilisationen von Lebensmitteln, med. Geräten, Nährböden u. dgl.

* * *

Autoklav
 
[aus französisch autoclave »Schnellkochtopf«; zu auto... und lateinisch clavis »Schlüssel«] der, -s/-en, aufheizbares, druckfestes Metallgefäß mit luftdicht schließendem Deckel, das zur Durchführung von chemischen Reaktionen (z. B. Hydrierungen, Polymerisationen) bei hohen Drücken oder zur Sterilisierung von medizinischen Geräten und Dosenkonserven mithilfe von Wasserdampf verwendet wird.
 

* * *

Au|to|klav, der; -s, -en [frz. autoclave, zu lat. clavis = Schlüssel] (Technik): aufheizbares, druckfestes Metallgefäß mit luftdicht schließendem Deckel, das zur Durchführung von chemischen Reaktionen bei hohen Drücken od. zur Sterilisierung von medizinischen Geräten u. Dosenkonserven mithilfe von Wasserdampf verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Autoklav — Ein Autoklav (gr./ …   Deutsch Wikipedia

  • Autoklav — Autoklāv (grch. lat.), ein luft und dampfdicht verschließbares Gefäß, in welchem Substanzen unter hohem Druck erhitzt werden können …   Kleines Konversations-Lexikon

  • autoklav — autòklāv m <G autokláva> DEFINICIJA metalna posuda za 1. kem. izvođenje kemijskih reakcija pod visokim tlakom uz visoku temperaturu 2. med. sterilizaciju medicinskih instrumenata ETIMOLOGIJA fr. autoclave ≃ auto 1 + lat. clavis: ključ …   Hrvatski jezični portal

  • Autoklav — autoklavas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Aparatas, kuriame aukštoje temperatūroje ir dideliame slėgyje vyksta cheminiai, šiluminiai ir kitokie procesai. Autoklavas būna nuo kelių dešimčių kubinių centimetrų iki kelių šimtų kubinių metrų …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Autoklav — Au|to|klav 〈m.; Gen.: s, Pl.: en [ vən]〉 Stahlgefäß für Arbeiten bei hohem Überdruck u. hoher Temperatur [Etym.: <Auto… + lat. clavis »Schlüssel«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Autoklav — Au|to|kla̱v [zu ↑auto... u. lat. clavis = Schlüssel; Riegel] m; s, en: Gefäß zum Erhitzen unter Druck; Hochdrucksterilisator (dient der Keimfreimachung von Instrumenten und Verbandsstoffen sowie von Nährböden) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Autoklav — Au|to|klav* der; s, en [...vən] <aus fr. autoclave »Schnellkochtopf« zu ↑auto... u. lat. clavis »Schlüssel«>: 1. Druckapparat in der chem. Technik. 2. Apparat zum Sterilisieren von Lebensmitteln. 3. Rührapparat bei der Härtung von… …   Das große Fremdwörterbuch

  • autoklav — au|to|klav (el. autoklave) sb., en, er, erne (beholder til kogning under højt tryk) …   Dansk ordbog

  • Autoklav — Au|to|klav, der; s, en <griechisch; lateinisch> (Gefäß zum Erhitzen unter Druck) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Autoklavieren — Autoklav Autoklav Ein Autoklav (gr./lat. selbstverschließend) ist ein gasdicht verschließbarer Druckbehälter, der für die thermische Behandlung von Stoffen im Überdruckbereich eingesetzt wird …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”